Bio Top Naturkostmarkt
  • Naturkostmarkt
  • Kosmetik
  • Lage
  • Blog /Aktuelles
  • Partner
  • Naturkostmarkt
  • Kosmetik
  • Lage
  • Blog /Aktuelles
  • Partner

Neues +
Tipps

RSS-Feed

Was Demeter ausmacht und warum wir viele Demeter-Produkte anbieten

15/1/2024

 
Bei uns gibt es viele Produkte mit dem Demeter-Siegel, unter anderem von WIR Bio Power Bodensee, von Naturata, Spielberger, Bauck, Beutelsbacher und einigen mehr. Wir, der Bio Top Naturkostmarkt ist Demeter-Partner. Daneben haben zahlreiche von uns angebotenen Produkte Siegel anderer Bioverbände wie z.B. Bioland. Und die auch die bei uns erhältlichen Bio-Lebensmittel ohne Verbandssiegel erfüllen die Bio-Kriterien der EU-Bio-Verordnung.

​Hier und heute möchten wir Ihnen einmal aufzeigen, was die Demeter-Produkte ausmacht, d.h. warum sie noch besser sind als die mit dem EU-Bio-Siegel. Es geht uns dabei nicht darum, die "normalen" EU-Bio-Produkte schlecht zu reden, denn sie erfüllen bereits strenge Kriterien, sondern den Premium-Charakter und das Besondere der Demeter-Produkte hervorzuheben.


Bild

Als Öko-Pionier seit 1924 nimmt Demeter die Qualitätsführerschaft im Bio-Bereich für sich in Anspruch. Denn Demeter-Landwirtinnen und Landwirte, Herstellerinnen und Hersteller leisten mit der biodynamischen Wirtschaftsweise erheblich mehr als die EU-Bio-Verordnung vorschreibt. Das kommt der Qualität der Lebensmittel ebenso zu Gute wie der Umwelt.

So gehen die Demeter-Verbandsrichtlinien über den EU-Bio-Standard hinaus. So sorgt der Biologisch-Dynamische Landbau unter anderem dafür, dass die Humusschicht kontinuierlich wächst. Das beweisen unabhängige Forschungsarbeiten, die über 40 Jahre die Unterschiede zwischen konventioneller, biologisch-organischer und biologisch-dynamischer Kultur untersucht haben. In Zeiten des Klimawandels eine wichtige Erkenntnis, denn im Humus werden große Mengen Kohlendioxid gebunden. Das wirkt dem Treibhauseffekt entgegen.

Hier die ALLEINSTELLUNGSMERKMALE VON DEMETER im Überblick:

  • Gesamtbetriebsumstellung, sodass sich der Hof als lebendiger und biologisch-dynamischer Organismus entwickelt.
    ​
  • Obligatorische Tierhaltung für landwirtschaftliche Betriebe bzw. eine Kooperation mit Austausch von Futter und Mist für Gemüse-, Obst- und Weinbaubetriebe.

  • 100 Prozent des Futters müssen Bio-Futter sein, mind. 70 Prozent davon in Demeter-Qualität und mindestens 50 Prozent des Futters müssen vom eigenen Hof oder aus einer Betriebskooperation stammen.

  • Tiere werden in ihrer Ganzheit belassen und wesensgerecht gehalten. Die Kühe behalten ihre Hörner.

  • Einsatz Biologisch-Dynamischer Präparate aus Kräutern, Mineralien und Kuhmist.

  • Eigene Sorten und eigene Züchtungsarbeit in den Bereichen von Getreide und Gemüse sowie Rindern und Geflügel.

  • Nur wenige, absolut notwendige Zusatz- und Prozesshilfsstoffe sind in der Verarbeitung erlaubt.

  • Gemeinschaftsgetragene Entscheidungen und stetige Weiterentwicklung der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise zusammen mit Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel, Züchtung und Forschung, Verbraucher*innen.

Auf https://www.demeter.de/unterschied-bio-demeter finden Sie bei Interesse zahlreiche weitere Informationen, was demeter ausmacht, unter anderem in den Bereichen Biodiversität, Saatgut, Tierbestand, Enthornen, Aufzucht der Bruderhähne und Zusammensetzung der Endprodukte. 

Kommentare sind geschlossen.

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    Juli 2024
    Juni 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Oktober 2019
    August 2018
    April 2018
    Januar 2018

    Categories

    Alle
    Aktionen
    Produkte
    Rezepte

    RSS-Feed

Bio Top Naturkostmarkt

Blumenstraße 2
87527 Sonthofen
Tel. 08321 | 677 891
Fax 08321 | 677 892

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag durchgehend
von 8 bis 18.30 Uhr
​
Mittwoch und Samstag
von 8 bis 13 Uhr
Datenschutz
Impressum
Bio Siegel
Bioland Siegel
demeter
Eu Bio Siegel